Kurs-ID: Azubi_KPP
Kompetenzanalyse für Azubis mit dem ProfilPASS
Der ProfilPASS® wurde vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung und dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung mit Hilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für junge Menschen und Erwachsene entwickelt. Er wurde im Februar 2017 von der Stiftung Warentest sehr positiv beurteilt: „Der ProfilPASS eignet sich für eine umfassende Analyse von Kompetenzen und um Perspektiven für den Berufsweg zu erarbeiten.“
Diese Kompetenzanalyse eignet sich in ganz besonderer Weise für Auszubildende, Schüler.innen und Studentierende. Häufig kennen diese ihre eigentlichen Stärken und Kompetenzen nicht. Sie denken, die Schulnoten seien das einzig ausschlaggebende Kriterium. Ihnen ist nicht bewusst, dass sie durchaus auch außerhalb der Schule wichtige Kompetenzen erworben haben, die ihnen in ihrer beruflichen Laufbahn sehr nützlich sein können! Das zeigt ihnen in eindrücklicher Weise die Bearbeitung des ProfilPASSES. Durch die Erstellung ihrer individuellen Kompetenzbilanz entdecken sie die eigenen Stärken, machen diese sichtbar und stärken so ihr Selbstbewusstsein.Auch und besonders kleineren und mittelständischen Unternehmen ohne differenzierte Personalentwicklungssysteme bietet der ProfilPASS® eine gute Hilfestellung.
Seminarinhalte
Modul I – Mein Leben
- Prägung durch Menschen, Ereignisse, Aktivitäten, Orte etc.
- praktische Übungen und Selbstreflexionen
- Erkennen und Einsetzen der eigenen Ressourcen
- individuelles Zeitmanagement
Modul II – Meine Stärken
- Stärken und Kompetenzen jenseits von Schule und Ausbildungsplatz
- Reflexion von Aktivitäten in der Freizeit und zuhause
- möglicher Einsatz dieser Stärken und Kompetenzen im beruflichen Umfeld
Modul III – Meine Interessen
- "versteckte Kompetenzen" in Interessen und Hobbies
- gemeinsame Übungen und Austausch in der Gruppe
- Erarbeiten aktueller Wünsche und Ziele
Modul IV – Meine Ziele
- Zusammenführung der Inhalte aus den Modulen I-III
- Abschlussreflexionen und Übungen zu Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern
- idealen Einsatzbereich finden
Individuelle Beratungsgespräche mit den Kursteilnehmenden (abhängig von der Gruppengröße)
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Auszubildende aller Branchen und Mitarbeiter in Firmen, deren Potentiale systematisch erhoben werden sollen, um am richtigen Arbeitsplatz ihre Fähigkeiten und Kompetenzen effektiv und zielgerichtet einbringen zu können.
Dauer und Zeiten
3 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 09:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Schulungsort
Das Seminar Kompetenzanalyse für Azubis mit dem ProfilPASS als offene Schulung findet bei uns in der Kastanienallee 53 in 10119 Berlin Mitte statt, sofern keine andere Stadt angegeben ist. In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Termine
Terminabsprachen möglich! Buchen Sie diesen Kurs als Individualtraining oder Firmenkurs mit individueller Dauer und gewünschtem Termin. (Preisänderungen vorbehalten)
Die Schulung Kompetenzanalyse für Azubis mit dem ProfilPASS führen wir ab 3 Teilnehmenden durch.
Kurspreis für offene Schulungen
2280,00 € zzgl. 19% MwSt. (2713,20 € inkl. 19% MwSt.)
Hinweis
Azubis und Studierende erhalten auf diesen Kurs einen Rabatt von 50%.
Weitere Vergünstigungen und Angebote bieten wir für Azubis und Studierende über unsere Azubi QualifikationsInitiative Berlin an.
Weitere Informationen zum ProfilPASS finden Sie auf profilpass-fuer-junge-menschen.de.