Objektorientierte Analyse und Design
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden mit Mitteln der Objektorientierung bestimmte Vorgehensweisen kennen, um vorhandene oder zukünftige Softwaresysteme zu erfassen und zu beschreiben. Dies ist eine weitere Grundlage, um saubere Softwarelösungen zu entwickeln bzw. weiterzuentwickeln.
Seminarinhalt
- Systemanforderungen verstehen und formalisieren (Use-Cases)
- Klassendiagramme der UML
- Systemrealisierung dokumentieren
- Anforderungen an OOA- und OOD-ToolsOOA
Kurs-Id: OAD
Weitere Informationen
Zielgruppe
IT-Auszubildende
Vorkenntnisse
Grundlegende Kenntnisse Objektorientierung und in der Programmierung einer objektorientierten Sprache.
Dauer
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Schulungsort und Zeiten
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.
Der Schulungsort ist Nürnberg. Wir behalten uns vor, die Seminare auch als Hybrid-Veranstaltung durchzuführen.
Termine
Hinweis
Die Stornofrist für diesen Kurs beträgt 93 Kalendertage.