Kurs-ID: CN_JEET
JEE – weiterführende Themen
In diesem Seminar bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über die Architektur von JEE und die darin enthaltenen Pakete. Die Kursteilnehmenden sind dann in der Lage, komplexe Lösungen zu realisieren, auf verschiedene Datenquellen zuzugreifen sowie die Sicherheit Ihrer Anwendung zu gewährleisten.
Seminarinhalte
Übersicht JEE
- Historie und Übersicht Java-EE-APIs, Profile
EJB 3.x
- Stateful und Stateless Session Beans
JPA
Transaktionsmanagement
CDI
Security (JAAS)
Einblick in JAX-RS und JAX-WS
Bean-Validation
Architektur von JEE-Anwendungen
Administration, Deployment und Paketierung
Web-Anwendungen im JEE-Umfeld
Übersicht und Unterschiede ausgewählter Application-Server
Ausblick auf JEE 7/8
Kursthemen
Das Training JEE – weiterführende Themen ist folgenden Themen zugeordnet:
Lernmethode
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungsumgebung, zur Festigung Ihres Lernerfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Kenntnisse in Java, wie sie im 4-wöchigen Java-Kurs der Kooperation vermittelt wird und erste Programmiererfahrung.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie: In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.
Der Schulungsort ist Nürnberg. Wir behalten uns vor, die Seminare auch als Hybrid-Veranstaltung durchzuführen.
Dauer und Zeiten
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.
Schulungsort
In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.
Der Schulungsort ist Nürnberg. Wir behalten uns vor, die Seminare auch als Hybrid-Veranstaltung durchzuführen.
Termine
Hinweis
Die Stornofrist für diesen Kurs beträgt 93 Kalendertage.