(030) 449 25 45

Alle Seminare

Kurs-ID: CN_OGP

Objektorientierung Grundlagen mit Python

In dem Seminar lernen die Teilnehmenden einen Einblick darüber, was Objektorientierung in der Programmierung bedeutet und wie sie funktioniert.

Anfrage stellen

Seminarinhalte

Begriffe, Konzepte und Techniken der OO

  • Generalisierung, Spezialisierung
  • Objekt, Klasse, Instanz
  • Attribute, Operationen, Methoden
  • Konstruktor, Destruktor
  • Kapselung
  • Vererbung, Polymorphie (Überladen von Funktionen)
  • Basisklasse, abgeleitete Klasse, virtuelle Klasse
  • Exception Handling
  • Mehrfachvererbung

OOA/ OOD/ UML anhand von Beispielen

Grundlagen der OO-Programmierung in Python

Kursthemen

Das Training Objektorientierung Grundlagen mit Python ist folgenden Themen zugeordnet:

 

Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen in technisch einwandfreier Schulungs­umgebung, zur Festigung Ihres Lern­erfolges. Direkter Austausch mit Trainer.in und anderen Teilnehmenden.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an IT-Auszubildende

Voraussetzungen

Für diesen Kurs benötigen Sie: Kenntnisse in der Programmierlogik mit Python

Dauer und Zeiten

5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)

In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.

Schulungsort

In der Regel beginnt ein Schulungstag um 9:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.

Der Schulungsort ist Nürnberg. Wir behalten uns vor, die Seminare auch als Hybrid-Veranstaltung durchzuführen.

Termine

Hinweis

Die Stornofrist für diesen Kurs beträgt 93 Kalendertage.