Seminarliste
Die Grundlage unserer Schulungen bilden die zu vermittelnden Inhalte in der vorgegebenen Zeitspanne. Im Mittelpunkt steht hierbei der einzelne Auszubildende, auf dessen Lernbedürfnisse wir individuell eingehen. Das Ziel ist immer die praktische Anwendung des erworbenen Wissens auch über die Schulungsmaßnahme hinaus.
Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeiten wir zunächst immer einen Lernplan, welcher die zu vermittelnden Inhalte thematisch in abgrenzbare Einheiten untergliedert. Diese Einheiten werden tageweise in den vier Phasen Vormachen, Erklären, Nachmachen und Üben unterrichtet.
Dazu bedienen wir uns der folgenden Lernmittel und -methoden:
- Vormachen und Erklären: Der zu vermittelnde Inhalt wird von der Lehrkraft vorgestellt und in Kommunikation mit den Auszubildenden und Studierenden erarbeitet
- Nachmachen: Die Auszubildenden und Studierenden erhalten Übungsaufgaben, welche sie alleine oder in Gruppenarbeit bearbeiten. Die Lehrkraft steht hier für Rückfragen bereit.
- Üben: Um das erlernte Wissen zu festigen, werden Übungstests eingesetzt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Auszubildenden und Studierenden den gleichen Wissensstand haben, bevor weitere Inhalte vermittelt werden.
Seminarliste
Seminartitel | Beschreibung | Dauer (Tage) | Termine |
---|---|---|---|
Angular und TypeScript | In dem Training erhalten Sie Kenntnisse über die Webtechnologien mit AngularJS mit HTML, CSS sowie TypeScript. | 5 | 04.09.23 - 08.09.23 |
Fachliche Analysemethoden/Design (strukturiert) mit PHP | In diesem Training lernen Sie fachlich spezifische Analysemethoden für Programmabläufe, Datenstrukturen, System-Entwürfe und Vorgehensmodelle kennen. | 5 | Auf Anfrage |
Grundlagen Hardware und Netze | In dem Training lernen Sie die Basics der technischen IT-Welt kennen. | 5 | Auf Anfrage |
Heterogene Netze mit Microsoft Windows Server und Linux | In dem Training lernen Sie die Grundlagen von Netzwerkdiensten sowie das Arbeiten mit Servern und Workstations kennen. | 15 | Auf Anfrage |
IT-Security - Grundlagen | In diesem Training bekommen Sie einen Überblick über die Notwendigkeit des Datenschutzes und relevante Mechanismen der IT-Sicherheit. | 2 | Auf Anfrage |
Java mit JEE (Schulung + Praktikum) | In dem Training lernen Sie ihre Vorkenntnisse aus der Programmierlogik in Java umzusetzen. | 15 | Auf Anfrage |
JEE – weiterführende Themen | In diesem Training bekommen Sie einen Überblick über die Architektur von JEE und die darin enthaltenen Pakete. | 5 | Auf Anfrage |
Kompetenzanalyse für Azubis mit dem ProfilPASS | In diesem Training lernen die Azubis eine umfassende Analyse von Kompetenzen und Erarbeiten von Perspektiven für Ihren Berufsweg. | 3 | 10.07.23 - 12.07.23 |
Microsoft Windows PowerShell | Dieses Training vermittelt Ihnen die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten der Administration und automatisierten Administration von Windows Server mit PowerShell. | 5 | 04.09.23 - 08.09.23 |
Objektorientierte Analyse und Design | In diesem Training lernen Sie mit Mitteln der Objektorientierung bestimmte Vorgehensweisen kennen, um vorhandene oder zukünftige Softwaresysteme zu erfassen und zu beschreiben. | 5 | Auf Anfrage |
Objektorientierung Grundlagen mit Python | In dem Training erhalten Sie einen Einblick darüber, was Objektorientierung in der Programmierung bedeutet und wie sie funktioniert. | 5 | Auf Anfrage |
Programmierlogik auf Grundlage der Sprache Python | In dem Training lernen Sie die Grundlagen der Softwareentwicklung sowie die wesentlichen Begrifflichkeiten in der Programmierung und deren Mechanismen kennen in Python. | 8 | Auf Anfrage |
Prüfungsvorbereitung Präsentationstraining | In diesem Training helfen wir den Azubis bei der Prüfungsvorbereitung in Bezug auf einer Präsentation. | 4 | Auf Anfrage |
Software Testing | In diesem Training erhalten Sie einen Überblick über gängige und unterschiedliche Testverfahren. | 4 | Auf Anfrage |
Spring-Boot | In diesem Training lernen Sie die Kernkonzepte von Spring Boot kennen. | 5 | Auf Anfrage |
SQL und Oracle | In dem Training lernen Sie die grundlegenden Konzepte von Datenbanken sowie deren Verwaltung kennen sowie Daten mittels der Abfragesprache SQL aus den Daten zu generieren. Ebenso erhalten die Teilnehmer Kenntnisse zu PL/SQL. | 10 | 24.07.23 - 04.08.23 |
Weitere Seminare
Mitglieder unserer Azubi-Qualifikationsinitiative bieten wir aktuell auf die offenen Seminare in Berlin mit Garantieterminen (u.U. auch mit Fast-Garantieterminen) von allskills Training an:
50% Rabatt* – nur halber Kurspreis!
für die Anmeldung jedes Auszubildenden oder Studierenden
* MOC-Kurse und Partnerseminare sind ausgenommen